Bayern – das Paradies für Fleischliebhaber, Wurst-Fans und Biertrinker? Ganz falsch ist dieses Vorurteil sicherlich nicht. Die bayerische Küche ist herzhaft, deftig und oft eben auch ziemlich fleischlastig. Selbst Salate werden hier gerne aus Wurst gemacht ;). Aber auch wenn in München an jeder Ecke Leberkaas-Semmeln oder Kaasspatzen auf euch warten, ist die Restaurantszene hier viel, viel spannender und facettenreicher als noch vor einigen Jahren. Von Clean-Eating-Konzepten bis hin zu veganem Fast Food hat München mittlerweile für jeden Geschmack etwas zu bieten. Und selbst die traditionsreichen Wirtshäuser bieten häufig zumindest eine rein pflanzliche Variante an.
Will heißen, dass man sich als Veganer in München tatsächlich gar keine Gedanken mehr machen muss, sofern man die richtigen Adressen kennt. Und genau die habe ich für euch zusammengestellt. Hier kannst du in München vegan schlemmen:

Om Nom Nom
Das Om Nom Nom ist noch relativ neu in der Münchner Gastro-Landschaft. Trotzdem hat sich der kleine Laden schnell zu einem der angesagtesten Cafés gemausert. Das liegt nicht nur an der schönen Einrichtung und dem herzlichen Service, sondern auch an den tollen veganen Käse-Gerichten. Aber das ist noch nicht alles: im Om Nom Nom gibt es es auch hausgebackenen Kuchen, Pralinen, Desserts und viele vegane Feinkostprodukte für daheim.

Salarte
Bei Salarte in der Altstadt gibt es frische Salate, die jede Woche unter einem neuen Motto stehen. Das Salat-Trio besteht immer aus grünem Gemüse, einer Sattmacher-Komponente und einer exotischen Komponente.
Westenriederstraße 16, 80331 München

Wagners Juicery
Eine der besten Adressen in der Stadt für gesundes und veganes Essen. Neben köstlichen Acai-Bowls, Smoothies, Porridge und veganem Kuchen, gibt es in der Wagners Juicery außerdem noch leckere Salate und Sandwiches. Wer Wert auf Superfoods wie Grünkohl, Kurkuma und Spirulina legt, ist hier absolut richtig.
Fraunhoferstraße 43, 80469 München

Emmi’s Kitchen
Morgens, mittags, abends – Emmi’s Kitchen geht einfach immer. An gleich drei Standorten in München serviert das Restaurant rein vegane Gerichte. Morgens gibt es Porridge, Pancakes und Avocadobrot. Mittags und abends kommen Salate, Suppen, Kuchen und Burger auf die Teller.

Café Katzentempel
Katzen streicheln und lecker vegan essen – fast schon eine unschlagbare Kombination. Im Café Katzentempel in der Maxvorstadt ist das möglich. Während ihr euch auf die Samtpfoten konzentriert, landen frische Sandwiches, Burger, Suppen, Pancakes und Smoothie Bowls auf eurem Tisch. Ich kann hier übrigens die veganen Torten besonders empfehlen.
Türkenstraße 29, 80799 München

Deli Kitchen
Das Deli Kitchen liegt etwas versteckt in Obergiesing. Das kleine Nachbarschaftscafé serviert ein rein vegetarisches und veganes Angebot. Morgens gibt es Tofu-Rührei und Pancakes. Mittags werden Gnocchi, Quiche und Currys serviert. Besonders gerne mag ich hier aber den hausgemachten Kuchen. Die meisten Sorten sind vegan und werden mit Dinkelmehl gemacht.

Tushita Teehaus
Das Tushita Teehaus ist nicht nur die erste Adresse in München für alle Teeliebhaber. Darüber hinaus gibt es ein wechselndes veganes Mittagsangebot, das mit seinen bunten Bowls überzeugt. Außerdem sollte man hier unbedingt einen Blick in die Kuchentheke werfen. Denn hier gibt es ausgefallene Kreationen wie Avocado-Tarte, Matcha- oder Birnen-Tahini-Kuchen.
Klenzestraße 53, 80469 München

Café Lozzi
Seit 2020 werden im Lozzi nicht nur Kuchen und Gebäck für gebacken, sondern auch frische Rosmarin-Pommes, Matcha, Kaffee und Drinks über die Theke geschoben. Gefuttert wird im vielleicht schönsten Schanigarten der Stadt. Die vegane Auswahl beim Kuchen ist immer sehr groß.
Pestalozzistraße 8, 80469 München

Siggis
Im Herzen der Stadt serviert das Siggis vegane Küche. Auf der Karte stehen leckere Sandwiches mit knusprigem Tempeh, Seitan-Gyros oder „Leberwurst“, außerdem frische Salate, Pasta und Falafeln. Ich esse hier außerdem sehr gerne Kuchen, denn fast nirgendwo in München bekommt man so gute vegane Torten. Am Wochenende kann man hier außerdem frühstücken.
Buttermelcherstraße 17, 80469 München

Gans Woanders
Aus einem runtergekommenen Kiosk ist in Untergiesing ein wunderschönes Kulturcafé entstanden – das Gans Woanders. Das liebevoll gestaltete „Hexenhäuschen“ hat sich schnell zu einem der beliebtesten Orten im Viertel gemausert. Jeden Tag gibt es frischen Kuchen und Gebäck – u.a. auch vegane Schoko-Croissants und Zimtschnecken. Außerdem hausgemachte Rosmarin-Pommes und (vegane) Pizzen.

Organic Garden
Im letzten Jahr hat am Viktualienmarkt der Signature Store von Organic Garden aufgemacht. Hier gibt es leckere vegane Hot Dogs aus nachhaltigen und lokalen Zutaten. Aber das ist noch nicht alles. Im Store bekommt ihr u.a. auch vegane Bratensauce.
Heiliggeiststraße 1, 80331 München

Lono Vegan Deli
Erst vor kurzem hat das Lono Deli im Westend seine Pforten geöffnet. Hier findet ihr ausschließlich vegane Produkte – Wein, Gewürze, Schokolade, Nüsse, Tee und viele schöne Dinge für den Haushalt. Darüber hinaus gibt es hier frisches Bio-Obst und Gemüse, pflanzlichen Joghurt, veganen Käse, Smoothies sowie leckere Bowls, Sushi, Suppen, Antipasti, Brot, Kuchen und Backwaren.

Mundo Sano
Das Mutter-Tochter-Gespann Laura und Gloria versorgt euch im Mundo Sano mit gesunder Küche – bio, vegan, ayurvedisch und mit peruanischen Einflüssen. Aber das Mundo Sano ist kein reiner Gastrobetrieb. Gloria ist Diätassistentin und Laura Nachhaltigkeitscoach. Deswegen finden hier auch Kochkurse, Coachings und Ernährungsberatungen statt.
Ligsalzstraße 29, 80339 München

Gans am Wasser
Hinter der Wohnblock-Tristesse des Westparks versteckt sich ein kleiner Sommertraum – das Gans am Wasser. Zwischen Bauwagen, Sonnenschirmen und Zelten werden hier Rosmarin-Pommes und Seitan-Döner serviert. Außerdem gibt es meistens veganen Kuchen und frisch gepresste Säfte.

Kansha
Das Kansha ist ein komplett veganes Sushi-Restaurant in Schwabing. Alle, die sich sonst nur mit Avocado- und Gurken-Maki zufrieden geben müssen, werden hier sicher sehr, sehr glücklich werden. Die Sushi Sets sind kreativ und werden mit saisonalen Zutaten hergestellt. Für die ausgefallenen Kreationen legt man dafür aber auch ein paar Euro mehr hin, als an der 0815-Sushi-Bude an der Ecke.

Erbils
Bei Erbils in Haidhausen gibt es nicht nur den berühmt, berüchtigten Seitan- Döner, sondern auch Falafeln, Seitan-Pide und vegane Desserts. Wahrscheinlich ist es der einzige Ort der Stadt, wo ihr veganes Baklava bekommt.
Breisacher Str. 13, 81667 München

Dr. Drooly
Es gibt viele Pizzerien in der Stadt, die eine vegane Variante servieren. Meistens ist es dann eine simple und klassische Mariana. Wer allerdings Bock auf vegane Pizza hat, wo ordentlich viel geiles Gedöns drauf ist, sollte sich auf den Weg zu Dr. Drooly machen. Miso-Zwiebeln, veganer Bacon, Trüffel-Öl und ein fluffiger Teig machen die Pizza zu einem echten Genuss.
Häberlstraße 7, 80337 München

SOY
Die vietnamesische Küche ist extrem lecker und abwechslungsreich. Leider werden aber auch viele Gemüse-Gerichte mit Fischsauce gewürzt. Wer da keine Ausnahme machen möchte, sollte unbedingt mal im SOY vorbeischauen. Das vietnamesische Restaurant serviert frische vietnamesische Gerichte – aber eben alles rein pflanzlich.
Theresienstraße 93, 80333 München

Blitz
Mexikanische Küche haut mich in Deutschland selten vom Hocker. Meist stehen schlechte Burritos und labberige Enchiladas auf den Speisekarten. Ganz anders im Blitz. Das Restaurant versucht nicht nur hochwertige mexikanische Gerichte auf die Tische zu bringen, sondern bietet zudem noch eine komplett vegetarische/vegane Speisekarte an.

Vegan Chay
Für alle, die den Geschmack von Fleisch ab und an vermissen, ist das Vegan Chay in Neuhausen die perfekte Adresse. Hier gibt es knusprige vegane Ente, veganes Sushi und natürlich auch viele leckere Gerichte ohne „Fleischersatz“.
Volkartstraße 70, 80636 München

iceDate
In fast jeder Eisdiele in München bekommt man veganes Eis. Also Sorbet ohne Milch oder Sahne. Die kleine Eisdiele iceDate geht aber noch einen Schritt weiter. Das Eis wird hier aus Cashewnüssen und Datteln hergestellt. Es kommt also nicht nur komplett ohne tierische Zutaten aus, sondern auch ohne raffinierten Zucker.
Amalienstraße 91, 80799 München

Épique – Raw Cakes
Die kleinen Raw Cakes von Épique sind vegan, glutenfrei und kommen ohne raffinierten Zucker aus. Alle Produkte werden außerdem im Rohkostverfahren produziert. In der Theke findet ihr Raw Cake Slices in verschiedenen Geschmacksrichtungen, von schokoladig und nussig bis hin zu fruchtig und aromatisch.

Keep Bañana
Cremiges Eis ohne Kristallzucker, tierische Produkte oder Gluten? Klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Gibt es aber am Sendliger Tor. Das Keep Bañana rettet Bananen vom Großmarkt. Aus Hafermilch, Datteln und reifen Bananen entsteht ein cremiges Softeis. Außerdem gibt es hier sehr leckeres Bananenbrot – vegan, zucker- und glutenfrei.
Kleiner Hinweis: Ich habe mich in diesem Beitrag versucht auf die Restaurants zu beschränken, in denen das vegane Angebot besonders groß ist. Natürlich gibt es noch unglaublich viele andere Restaurants, in denen du vegan essen kannst in München. Vor allem beim Frühstücksangebot wird man eigentlich immer fündig. Schreib mir gerne auch mal deine Tipps in die Kommentare.
Vegan essen in München? Schau dir diese Beiträge auch mal an: