München ist zwar nicht Berlin, wenn es um vegane Cafés und Restaurants geht, aber in den letzten Jahren hat sich hier einiges getan. Mittlerweile wird in den meisten Cafés in München eine vegane Frühstücks-Option angeboten. Und nicht nur dass: Es gibt immer mehr Locations, die ein rein pflanzliches Angebot haben. Egal ob ihr morgens zur Clean-Eating-Fraktion gehört oder lieber vegane Pancakes und Waffeln zum Frühstückt esst – in München werdet ihr fündig.
Es gibt zahlreiche Cafés und Restaurants, die in München veganes Frühstück servieren. Ich habe nur die rausgesucht, wo das vegane Angebot besonders groß ist. Hier sind 21 Tipps, wo ihr in München gut vegan frühstücken könnt:

Om Nom Nom
Der vegane Neuzugang in München: Das Om Nom Nom in Sendling hat sich auf veganen Käse spezialisiert und serviert cremigen Cashew-Camembert, würzigen Cheddar oder köstlichen Trüffelkäse. Dazu gibt es hausgebackenen veganen Kuchen, Raw Cakes, Dinkel-Waffeln, Smoothies und hausgemachte Limonaden.

Lyfe
Das minimalistisch eingerichtete Superfood-Café in der Altstadt serviert frische Bowls, Smoothies, frisch gepresste Säfte und Bagel. Viele Gerichte auf der Speisekarte sind hier vegan.

A small Café
Das kunterbunte Café im Glockenbach bringt ein klein wenig Indien nach München. Hier gibt es würzige Samosas, richtig guten Chai und Overnight Oats mit Kardamom, Kurkuma und Mango.
Müllerstraße 17, 80469 München

LAX Eatery
Das LAX ist ein Must Do in München. Das kleine Café serviert neben kalorienhaltigen und nicht-veganen Frühstücks-Klassikern auch Avocadobrote, frische Säfte und viele vegane Bowls.

Kizuna Café
Im Kizuna Café in Schwabing könnt ihr den ganzen Tag lang vegan frühstücken. Auf der Karte stehen Bananenbrot, Smoothie Bowls und Avoacdobrot. Außerdem gibt es frische Säfte und veganen Kuchen.

Deli Kitchen
Vegane Pancakes, Acai Bowl oder leckere hausgebackene Kuchen – gibt es alles im Deli Kitchen in Obergiesing. Am Wochenende könnt ihr hier sehr lecker frühstücken.

Isabella Patisserie
In der komplett glutenfreien Patisserie in der Altstadt bekommt ihr nicht nur eine große Auswahl an veganem Kuchen, sondern könnt hier auch vegan frühstücken. Auf der Speisekarte findet ihr u.a. auch veganen Käse!
Hackenstraße 4, 80331 München

Mary’s Coffee Club
Die große Schwester vom Daddy Longlegs serviert Avocadobrote, Bowls und Peanutbutter-Toast in super hippen Ambiente. Hier gibt es viele vegane Varianten und vor allem sehr leckeren Kaffee mit Kokosnuss-Milch.

Frau im Mond Bar
Die Frau im Mond Bar befindet sich auf dem Dach des Deutschen Museums. Am Wochenende gibt es hier ein umfangreiches Frühstücksangebot – mit einer sehr großen, veganen Auswahl.

Emmi’s Kitchen
In einem kleinen Hinterhof, nicht weit vom Gärtnerplatz entfernt, befindet sich eines meiner liebsten veganen Restaurants. Am Wochenende gibt es im Emmi’s Kitchen auch sehr leckeres Frühstück. Probiert unbedingt die Zimtschnecken. Mittlerweile gibt es auch eine zweite Filiale in Giesing.

Rootine Wellness Club
Im Rootine Wellness Club verfolgt man ein holistisches Konzept. Es gibt nicht nur Säfte, Kombucha, Super Food Coffees und Bowls, sondern auch Hautpflege- und Wellnessprodukte. Die Bowls, Salate und Säfte stecken voller „Superfoods“. Es kommen auch ausgefallene Zutaten wie Schisandra, MCT-Öl, Chaga und Ashwagandha zum Einsatz.

Café Jasmin
Das zauberhafte 50er Jahre Café serviert nicht nur leckeren veganen Kuchen. Morgens gehen hier auch veganes Rührei, warmer Quinoa, frisch gepresste Säfte und Chia Pudding über die Theke.
Steinheilstraße 20, 80333 München

togather
Morgens kommen im togather Smoothie Bowls, Shakshuka, gut belegte Stullen oder Pancakes auf die Teller. Dazu gibt es hausgebackenen Kuchen, frische Zimtschnecken oder Bananenbrot. Die meisten Gerichte sind vegetarisch oder vegan.

Madam Anna Ekke
Das Madam Anna Ekke im Glockenbach serviert leckeren Brunch – von Shakshuka über Pancakes bis hin zu frischen Sandwiches und Eierspeisen. Mittlerweile wurde das vegane Angebot stark vergrößert – von süß bis salzig wird hier jeder Geschmack bedient.

Oh Circle
Das Oh Circle ist Münchens erstes Zero Waste Café. Hier bekommt ihr nicht nur verpackungsfreie Seifen und Kosmetika, sondern könnt auch vegan frühstücken. Neben Pancakes und Kuchen gibt es außerdem Shakshuka und Overnight Oats.
Ladenzeile EG, Helene-Mayer-Ring 14, 80809 München

Botanista Café Club
Das Botanista im Glockenbach hat erst vor wenigen Wochen seine schönen Türen geöffnet. Die Inneneinrichtung schreit “instagrammable” und erinnert mich ein klein wenig an meinen LA-Urlaub vor gefühlt 100 Jahren. Auf der Karte stehen morgens bunte Schüsseln mit Nice Cream, frischem Obst und Porridge oder in der “salzigen” Variante mit Spinat und Hummus.

Tushitas Teehaus
Frischer Tee statt Kaffee und veganes Bananenbrot statt Schokocrossaint. Das Tushita Teehaus ist eine echte kleine Wohlfühloase im Glockenbachviertel mit vielen veganen, zucker- und glutenfreien Frühstücksoptionen. Perfekt für alle, die gerne gesund in den Tag starten.

Poppi Farmer
Das kleine Café in der St.-Bonifatiusstraße möchte australisches Lebensgefühl und Kulinarik nach München bringen. Im hellen “beachy” Ambiente wird den ganzen Tag Frühstück serviert – vegetarisch, vegan, bio, regional und vor allem klimaneutral.

Wagners Juicery
Kale Salad, frische Säfte und extrem cremiges Porridge – das Wagners Juicery ist DIE Adresse in München für gesunde Snacks. Vor allem die Acai Bowl ist hier sehr gut.

Morso
Ihr wollt einfach und italienisch in den Tag starten? Im Café Morso in der Elisabethstraße gibt es vegane Cornetti, frisch gepresste Säfte und leckeren Hafermilch-Cappuccino.
Elisabethstraße 7, 80796 München

Daddy Longlegs
Eine der besten Açai Bowls der Stadt gibt es für mich definitiv im Daddy Longlegs. Zugegeben, hier habe ich auch meine erste gegessen und bin dem lilafarbenen Püree seitdem verfallen. Die Bowl wird mit Knuspermüsli serviert, dazu könnt ihr 3 Toppings selbst aussuchen. Dazu gibt es Bananenbrot, vegane Franzbrötchen und Kuchen.
Das waren meine Tipps für ein veganes Frühstück in München. Ich freue mich, wenn du mir deinen persönlichen Tipp für leckeres, veganes Frühstück in München in den Kommentaren hinterlässt. Natürlich findest du auch noch mehr Frühstück-Tipps für München auf dem Blog.
Schreibe einen Kommentar