Kuchen, aber mit ein wenig mehr Chichi. Kleine Kunstwerke, die sofort auf die Hüfte springen. So oder so ähnlich könnte man die Backwaren aus Pâtisserien beschreiben. In manchen Münchner Backstuben werden Törtchen zusammengerührt, die einen geschmacklich sofort in den letzten Frankreich-Urlaub zurück katapultieren. Und außerdem fast zu schön sind, um gegessen zu werden.

Hier rollen Macarons, feine Petit Fours, Eclairs, Tartes und feine Törtchen aus dem Ofen. Von klassisch bis ausgefallen. In diesen Pâtisserien in München, gibt es das beste Hüftgold der Stadt:

Die besten Patisserien in München

Lea Zapf Marktpatisserie

Die Pâtisserie von Lea Zapf hat sich schnell zu einer festen Größe auf dem Viktualienmarkt gemausert. Neben köstlichen Zimtschnecken gibt es hier eine kleine, aber feine Auswahl an Törtchen und aktuell auch Eis-Sandwiches.


Isabella Patisserie in München

Isabella Glutenfreie Pâtisserie

Vor wenigen Wochen hat die Isabella Pâtisserie aus Düsseldorf ein Café in München eröffnet. Das Besondere: hier ist alles zu 100% glutenfrei. Viele Backwaren und Törtchen sind zudem auch noch vegan.


Patisserie in München - Alexa von Harder

Alexa von Harder

Die zuckersüße Patisserie von Alexa von Harder ist sowohl optisch als auch kulinarisch ein wahrer Genuss. Hier gibt es feine Törtchen, frische Waffeln, Frühstück, Cake Pops und Kekse.


Französische Bäckerei in München – Dukatz

Dukatz

Die Pâtisserie Dukatz findet ihr gleich drei Mal in München – im Glockenbach, in Schwabing und im Lehel. Hier kommen täglich frische französische Backwaren auf die Tische: Brioche, Tartelettes, Eclairs, Macarons und mehr.


Schöne Cafés im Glockenbach

Boulangerie Dompierre

Baguette, Croissants und Café au Lait – die Filialen von Dompierre Boulangerie bringen französisches Flair in das Glockenbachviertel. Neben einer großen Auswahl an Brot und Gebäck gibt es hier außerdem feine Backwaren und kleine Törtchen.


Matcha Windbeutel im Tanpopo in München

Tanpopo

Die kleine Konditorei in Neuhausen mischt klassische Konditorkunst mit japanischen Einflüssen. Hier findet ihr viele Klassiker der französischen Backkunst wie Mandel-Croissants, Petit Fours oder fruchtige Beeren-Tartes. Allerdings gibt es hier auch sehr viele Matcha-Varianten.


Auslage der Patisserie Maelu in München

Maelu

Die kleinen Kunstwerke von Maelu gehören wohl zu den meist fotografierten Törtchen der Stadt. Das Café in der Innenstadt ist für sein extrem verführerisches Schaufenster bekannt – gefüllt mit Macarons, Pralinen, Gebäck und Törtchen.


Claude und Julien in Haidhausen

Claude & Julien

In der kleinen, französischen Bäckerei Claude & Julien in Haidhausen gibt es nicht nur frische Croissants, Brioche und Baguette. Hier ist die Theke auch immer gut gefüllt mit feinen Törtchen, Macarons und Eclairs.


Das waren meine Tipps für Pâtisserie in München. Sucht ihr noch mehr kulinarische Tipps für München? Schaut euch gerne mal auf dem Blog um. Dort findet ihr noch viele weitere Empfehlungen für CafésRestaurants und Shops.