Kaffee ist viel mehr als eine Alltagsdroge. Er hält uns wach, er ist Genuss und er führt uns auch gesellig zusammen. So mancher Mensch würde morgens gar nicht erst das Bett verlassen, wenn nicht der Gedanke an einen heißen Pott Kaffee ihn aus den Federn zwingen würde. Vor ein paar Jahren hat der Kaffee dann eine Art Renaissance erlebt – vom Standardgetränk auf Ommas Kaffeetafel zurück zur absoluten Spezialität. Auf Neudeutsch: Specialty Coffee. Also hochwertiger Kaffee, der mit viel Sorgfalt zubereitet wird. Getrunken, geschätzt und diskutiert von Deutschlands Hipstern und Foodies.
Neben den gängigen Bäckereien, amerikanischen Plastik-Becher-Ketten und italienischen Espresso-Bars haben sich in München mittlerweile einige Cafés und Röstereien etabliert, die sich ganz und gar der Kaffeebohne verschrieben haben. Das sind Orte für all diejenigen, die vom Kaffee mehr erwarten als einen schnellen Koffeinkick am Morgen und ihren Kaffee nicht in Form von Kapseln oder Pads aufbewahren. München hat mittlerweile für jeden Kaffee-Konsumenten den richtigen Ort zu bieten – vom schnellen Espresso, über Cappuccino mit Hafermilch bis hin zum Cold Brew Tonic. Das ist mein Coffee Guide für München:

Café Kyso
Das Café Kyso in Obergiesing serviert nicht nur guten Specialty Coffee, sondern auch leckere Sandwiches und (veganen) Kuchen.

Peet and the Flat White
Der neue Coffee Shop in der Augustenstraße serviert nicht nur guten Specialty Coffee, sondern auch leckeren Cheesecake und frische Zimtschnecken. Hier gibt es zwei verschiedene Röstungen – eine helle, fruchtige Röstung und eine intensive, darke Röstung.
Augustenstraße 52, 80333 München

Fausto Kaffeerösterei
Die Kaffeerösterei Fausto ist immer noch ein kleiner Geheimtipp in München. Denn sie ist kein Ort, wo man zufällig vorbeikommt. Ihr findet Fausto in Untergiesing. In einer umgebauten Mühle zwischen dem Kunstmühlenbach und dem Auer Mühlbach wird hier täglich frischer Kaffee geröstet, den ihr nicht nur probieren, sondern gleich auch für zu Hause mitnehmen könnt. Außerdem finden hier auch regelmäßig Kaffee-Schulungen statt.

Man vs. Machine
Das hippe Café im Glockenbachviertel verkörpert so ziemlich alles, was den neuen Kaffeetrend ausmacht. Zwischen Industrielampen und alten Kaffeesäcken widmet man sich voller Hingabe der kleinen, braunen Bohne. Außerdem gibt es hier die besten Franzbrötchen Münchens.

Standl 20
Einer unserer absoluten Lieblingsorte in München ist der Elisabethmarkt in Schwabing. Vor allem, weil es am Standl 20 so köstlichen Kaffee und leckeren Cheesecake gibt.
Elisabethpl. Stand Nr. 20, 80796 München
www.standl20.de

Kaffeerösterei Viktualienmarkt
An der Kaffeerösterei auf dem Viktualienmarkt kommen wir eigentlich nie vorbei. Der kleine Stand serviert extrem leckeren Cappuccino und wir nehmen immer gerne eine Packung von der „Schönen Münchnerin“ mit nach Hause.

Billy’s Kiosk
Wer Kiosk hört, der denkt an Wegbier, Zigaretten und Schokoriegel. All das gibt es in Billy’s Kiosk . Aber das ist nicht alles: Hier gibt es außerdem verdammt guten Kaffee. Vor allem die Winterspecials – Pumpkin Spice und Co – sind den Weg in die Maxvorstadt wert.
Adalbertstraße 6, 80799 München

Café Blá
Frische Waffeln, Skyr mit Granola, Lakritzkuchen und verdammt guter Kaffee – das Café Blá bringt ein kleines Stückchen isländische Kaffee-Kultur zu uns nach München.

Bean Batter
Auf der Suche nach einem richtig guten Kaffee im Westend. Dann seid ihr im bean batter genau richtig. Probiert hier auch unbedingt eine frische, belgische Waffel.
Schwanthalerstraße 123, 80339 München
bean-batter.de

Sweet Spot Kaffee
Der neueste Zugang in der Münchner Third-Wave-Coffee-Bewegung. Seit einigen Wochen bekommt ihr am Viktualienmarkt hervorragenden Kaffee. Das Angebot wechselt ständig, deswegen lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen.
Heiliggeiststraße 1, 80331 München
sweetspotkaffee.de

Dinatale
Italien – das ist Pizza, Pasta, Gelato, aber auch richtig guter Kaffee. Während der Filterkaffee in den letzten Jahren seinen Siegeszug in den hippen Cafés Europas angetreten hat, bin ich persönlich immer noch ein Fan von einem klassischen Espresso. Diesen gibt es zum Beispiel im Dinatale Café. Dazu noch ein frisches Cornetto, ein Panini oder ein Stück Pistazien-Kuchen und man fühlt sich fast wie in Italien.

Bar Garçon
Die Bar Garçon ist ein echter Geheimtipp für Kaffeeliebhaber. Die kleine Bar in einer Seitenstraße zum Viktualienmarkt schenkt handgebrühten Specialty Kaffee aus. Dazu gibt es am Wochenende köstliche Kardamom-Buns und frisch gebackene Scones.
Utzschneiderstraße 4, 80469 München

Suuapinga
In Schwabing gibt es sein wenigen Wochen einen Neuzugang in Münchens Specialty-Coffee-Welt – das Suuapinga. Hier beschränkt man sich aktuell noch auf das Wesentliche. Neben hochwertigem Kaffee bekommt ihr hier noch vegane Zimtschnecken mit Walnüssen.
Herzogstraße 85, 80796 München
Das war mein Coffee Guide für München. Wo trinkst du deinen Kaffee in München am liebsten? Bist du mehr der Typ Cold Brew oder mehr der klassische Cappuccino? Auf dem Blog findest du außerdem noch viele weitere kulinarische Tipps für München. Schau gerne mal rein.
Tollen Kaffee in M gibt´s auch im Coffeehouse 😉