2017 eröffnete die erste Goldies Burger-Bude in Kreuzberg. Wo auch sonst? Das Berliner Szeneviertel ist schließlich immer ein Garant für gutes Essen. Das Goldies konnte sich sehr schnell einen Namen machen und ist aus den Social-Media-Kanälen nicht mehr wegzudenken. Lange Schlangen bilden sich bis heute vor den Läden, von denen es mittlerweile 4 Stück in Berlin gibt und einen in Frankfurt am Main.
Mittlerweile ist der Trend weit über die Stadtgrenzen bekannt. Selbst im weit entfernten München kennt man den Namen unter Foodies. Als wäre das Goldies das Mekka für Burger-Fans. Alles nur ein Hype?
Best Bad Food in town?
Um es vorweg zu nehmen: Das Goldies wird seinem Hype und dem eigenen Slogan „Best Bad Food in Town“ absolut gerecht. Die beiden Goldies-Gründer Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl sind beide Köche und haben sich in der Sterneküche kennengelernt. Mit dem Goldies haben sie einen Burger-Laden geschaffen, der geschmacklich absolut abliefert.
Pommes, Saucen, Fleisch oder Buns – hier wird extrem viel Wert auf Qualität gelegt und das schmeckt man auch. Da wir uns in Berlin befinden, gibt es bei Goldies natürlich auch vegane Burger und das Fleisch ist halal. Hat den Effekt, dass hier wirklich jeder etwas findet.
Goldies in Berlin – Qualität, die man schmecken kann
Ein Grund für den Erfolg ist auch, dass man hier immer ganz vorne mit dabei war, was Burger-Trends anging. Das Goldies brachte Martin’s Potatoe Buns nach Deutschland – die kommen bsw. auch bei Shake Shack zum Einsatz und gelten unter Burger-Kennern zu den bekanntesten und besten Buns der Welt. Zudem gibt es bei Goldies bereits seit 2021 Smash Burger, also lange bevor der Food Trend München erreichte – ok, das sind wir ja im Süden schon gewohnt ;).
Falls du Burger liebst, kennst du das Goldies wahrscheinlich schon. Falls nein, gehört es unbedingt auf deine Bucket List für den nächsten Berlin-Trip.
GOLDIES
Oranienstraße 6, 10997 Berlin
Graefestraße 93, 10967 Berlin
Kurfürstendamm 229, 10719 Berlin
Grünberger Str. 52, 10245 Berlin
www.goldies-smashburger.de
SCHMECKT BESONDERS GUT
Wenn ihr das erste mal hier seid, startet am besten mit einem klassischen Cheeseburger.
PREIS €
Die Burger starten bei 6,90 €. Pommes gibt es für 3,90 €.
MIT WEM GEHST DU HIN?
Mit jemanden, der einen guten Burger zu schätzen weiß.
GIBT ES HIER AUCH WAS VEGANES?
Ja, alle Burger gibt es auch in einer veganen Variante.
Suchst du noch mehr Tipps für Berlin? Auf dem Blog findest du noch viele Beiträge zu meiner alten Heimat – von Cafés über Restaurants bis hin zu Street Food Märkten und Bars.
Schreibe einen Kommentar