Vor über zehn Jahren habe ich in Berlin das erste Mal Georgisch gegessen und seitdem bin ich dieser Küche absolut verfallen. Sie zeichnet sich durch Frische und Gewürze aus: Koriander, Dill und Petersilie spielen eine Rolle, ebenso wie Walnüsse, Fleisch, Käse und Fladenbrot. Mit seiner Lage im Südkaukasus vereint das Land türkische und russische Einflüsse ebenso wie arabische und zentralasiatische. All das spiegelt sich in der Georgischen Küche wieder und wer diese in München mal probieren möchte, sollte unbedingt man die Royal Cookhouse Pizzeria besuchen.

Auf den ersten Blick ist die Royal Cookhouse Pizzeria eine Pizza-Bude in Schwabing, die eine wirklich ordentliche, neapolitanische Pizza serviert. Aber hier geht noch mehr: auf der Speisekarte findet man auch georgische (und griechische) Spezialitäten. Von Khinkali (saftigen Teigtaschen) und georgischem Wein bis hin zum absoluten Klassiker der georgischen Küche – dem Khajapuri.

Letzteres ist ein Brot aus dem Ofen, gefüllt mit Käse und oft getoppt mit einem Ei. Man reißt beim Essen dann ein Stück Teig von den Seiten ab und tunkt diesen in die heiße Käse-Eier-Mischung – ein Genuss. In der Royal Cookhouse Pizzeria wird das Khajapuri in diversen Varianten serviert. Beispielsweise gefüllt mit Rinderhack und Aubergine, mit Hühnerbrust und Koriander oder in einer veganen Variante mit roten Bohnen.

Georgisches Restaurant in München

Das Restaurant in der Belgradstraße ist ein Familienbetrieb. Die georgischen und griechischen Wurzeln des Mama-Bruder-Schwester-Teams spiegeln sich auf der Speisekarte wider, serviert mit einer großen Portion Herzlichkeit. Einer dieser kleinen Läden in München wo ein Großteil der Gäste Stammkunden sind, weil man sich hier einfach sofort wohlfühlt.


ROYAL COOKHOUSE PIZZERIA
Belgradstraße 47, 80796 München

SCHMECKT BESONDERS GUT
Das klassische Khajapuri, gepaart mit einem Glas georgischem Wein.

PREIS €
Die Khajapuri liegen preislich zwischen 18 € und 23 €. Die Pizzen zwischen 14 € und 16 €. Kartenzahlung ist hier nicht möglich (bar oder Paypal).

MIT WEM GEHST DU HIN?
Mit jemanden, der Lust hast eine Küche auszuprobieren, die es in Deutschland nicht an jeder Ecke gibt.

GIBT ES HIER AUCH WAS VEGANES?
Ja, die Auswahl ist nicht riesig, aber man wird auf jeden Fall fündig.


Sucht ihr noch mehr kulinarische Tipps für München? Schaut euch gerne mal auf dem Blog um. Dort findet ihr noch viele weitere Empfehlungen für CafésRestaurants und Shops in München.