Wir brauchen nicht groß drumherum reden: Berlin ist eine Stadt für Foodies. In keiner anderen deutschen Stadt ist die Auswahl an Restaurants so groß und vielfältig. Unserer Meinung kann Berlin eine Sache besonders gut: Frühstück und Brunch. Die deutsche Hauptstadt hat morgens einfach für jeden etwas zu bieten – von veganen Pancakes bis hin zu Breakfast-Burgern oder Kardamom-Knoten. Frühstück in Berlin? Mit diesen 5 Tipps kannst du genussvoll in den Tag starten.

Frühstück in Berlin – diese Highlights musst du kennen

Onette in Berlin

Onette

Der kleine Eckladen liegt irgendwo zwischen US-Diner und deutschem Imbiss. Quarbällchen und Spreewaldgurken treffen auf Fish BUns und Bacon Sandwiches – ein Mix, der wunderbar funktioniert.


Wilke

Im minimalistischen Ambiente werden euch Brunch-Klassiker und kreative Specials serviert – wie Croissants mit Cheddar und Tomatenchutney, Breakfast Bowls mit Dinkel, Grünkohl und Miso-Hummus, French Toast oder Sauerteigbrot mit Hummus und fermentierten Gemüse. Yummy!

Brunchen im Wilke in Neukölln

Tipps für Frühstück und Brunch in Kreuzberg

Annelies 

Das kleine Café am Görlitzer Park ist nicht umsonst bis weit über die Grenzen der Stadt für seine Brunch-Gerichte bekannt. Originell, hochwertig, köstlich. Das Annelies gehört unbedingt auf eure Berlin-Bucket-List.


Oeuf

Frankreich trifft auf Wedding. Hier erwarten euch French Toast, vegane Brealfast Burger und Eggs Benedict. Dazu gibt es Smoothies, Bloody Mary oder Mimosas.


Sfera 

Wenn man es nicht weiß, kann man es kaum glauben, dass die Köstlichkeiten im Sfera wirklich alle vegan sind. Gut belegte Brote, Brioche, French Toast und hausgebackene Semla – das alles gibt es im schönen Altbau-Ambiente.


Frühstück in Berlin – das waren unsere Tipps. Wir freuen uns auch über deine Empfehlungen. Verrate uns in den Kommentaren gern, wo du in Berlin am liebsten frühstücken gehst. Suchst du noch mehr Tipps für Berlin. Hier wirst du fündig.