Es gibt wohl kaum eine andere Brunch-Location in Berlin, die im Jahr 2025 so hohe Welle geschlagen hat wie das Onette in Schöneberg. Der kleine Laden mauserte sich binnen kürzester Zeit zum absoluten Social-Media-Liebling – gelobt und gepreist von Foodies und Presse. Das liegt vielleicht auch am ungewöhnlichen Mix: US-Diner-Vibes treffen auf Häkelgardinen und Spreewaldgurken. Eine Mischung, die offensichtlich voll ins Schwarze trifft.



Auf der Speisekarte des Onette treffen Quarkbällchen, Spreewaldgurken und Hühnersuppe auf Hash Browns, Bacon-Sandwiches und Pie. Eine Mischung von der wir nicht wussten, dass wir sie brauchen. Die Gerichte sind einfach. Gleiches gilt auch für Geschirr, Möbel und Ambiente. Dennoch versprüht der kleine Laden Wärme und mit den Häkelgardinen und Buntglas-Lampen auch ein wenig Nostalgie.
Von Sonntag bis Mittwoch gibt es hier Frühstück und Mittagsgerichte. Von Donnerstag bis Samstag hat das Onette auch am Abend für euch geöffnet. Dann kann man sich zu Fish Buns und Grunewald Salad auch noch ein Glas Wein oder einen Aperitivo gönnen. Egal wann ihr hingeht, ein Stück hausgebackener Pie ist hier aber absolut obligatorisch. Wer morgens kommt, sollte früh da sein, denn aktuell bildet sich auch schon mal eine Warteschlange vor dem kleinen Laden. Verstehen kann man es.


ONETTE
Grunewaldstraße 11, 10781 Berlin
SCHMECKT BESONDERS GUT
Zum Nachtisch unbedingt noch ein Stück Pie gönnen.
PREIS €
Die Gerichte kosten zwischen 7,50 € und 13 €.
MIT WEM GEHST DU HIN?
Mit den Freunden zum Wochenend-Brunch.
GIBT ES HIER AUCH WAS VEGANES?
Ja, aber das Angebot ist noch ausbaufähig.
Suchst du noch mehr Tipps für Berlin? Auf dem Blog findest du noch viele Beiträge zu meiner alten Heimat – von Cafés über Restaurants bis hin zu Street Food Märkten und Bars.



Schreibe einen Kommentar