Das Café Frieda im Prenzlauer Berg gehört zu dieser relativ neuen Welle an Restaurants, die in der deutschen Hauptstadt feine Küche und Lässigkeit verbinden. Die Speisekarte überzeugt mit hochwertigen saisonalen Produkten, hausgebackenen Teigwaren und Bistrogerichten mit modernem Twist. Kreativ, aber nicht abgehoben.

Café Frieda in Berlin

Klassische Bistrostühle, runde Mamortische, eine großzügige, geflieste Theke und dröppelnde Kerzen, die Weinflaschen langsam aber sich in Wachskunstwerke verwandeln – das Café Frieda in Berlin hat Flair und könnte so auch in Paris existieren.

Auch die Speisekarte erinnert an ein typisches Bistro, allerdings mit modernem Twist. Auf Mizuna-Salat treffen Ziegenkäse und Cashews, auf Schweinbauch Kumquat und Habanero. Zu Roseneis gesellt sich Pistazie und zu Buchteln werden Meringue und Grapefruit serviert. Saisonale Komponenten prägen die Karte und sorgen dafür, dass es hier nie langweilig wird.

CAFÈ FRIEDA
Lychener Str. 37, 10437 Berlin

SCHMECKT BESONDERS GUT
Die Speisekarte wechselt, das hausgebackene Sauerteigbrot mit gesalzener Butter muss man aber auf jeden Fall bestellen.

PREIS €
Die Gerichte liegen preislich zwischen 12 € und 35 €.

MIT WEM GEHST DU HIN?
Perfekte Location für ein Dinner-Date.

GIBT ES HIER AUCH WAS VEGANES?
Ja, es gibt auch ein vegan/ vegetarisches Menü.


Suchst du noch mehr Tipps für Berlin? Auf dem Blog findest du noch viele Beiträge zu meiner alten Heimat – von Cafés über Restaurants bis hin zu Street Food Märkten und Bars.