Immer wenn ich Bagel sehe, muss ich an meinen ersten USA-Urlaub denken. Jeden Morgen gab es in unserem Hostel in San Francisco diese unglaublich leckeren Bagel. Kein Chichi, keine fancy Spreads. Oben drauf kam einfach nur Cream Cheese oder Marmelade. Mehr musste auch nicht, denn die Bagel schmeckten auch ohne Aufstrich schon total gut. Seitdem bin ich auf der ewig währenden Suche nach wirklich guten Bageln in Deutschland. Gar nicht so einfach.
Trotzdem bin ich in München fündig geworden – im Westend. Der klitzekleine Coffeeshop mit dem Namen Onofrio’s verkauft nicht nur guten Cappuccino, Cornetti und Sandwiches, sondern auch verdammt gute Bagel.


Im Onofrio’s trifft USA auf Italien. Der kleine Laden könnte auch locker nach Little Italy in New York transportiert werden. Guter Kaffee, Canoli, Cornetti, Focaccia und Co gehen über die Ladentheke mit der golden glänzenden Espressomaschine. Aber eben auch verdammt leckere Bagel, wie man sie in München eher selten bekommt. Oben drauf gibt es natürlich Cream Cheese, aber auch Avocado, Bacon oder Ei. Highlight ist für Fleischliebhaber aber sicherlich das Pastrami-Sandwich. Aber Achtung: Das begehrte Rindfleisch-Sandwich mit Senf und Gurke gibt es in der Regel nur einmal die Woche.
Einziges Manko: Das Onofrio’s ist eigentlich ein typischer To-Go-Laden. Die wenigen Sitzplätze im kleinen Laden sind hier schnell vergeben. Zum Glück schmecken Bagel aber auch auf die Hand und bis zur Theresienwiese ist es nicht weit. Und bei gutem Wetter findet ihr auch noch ein paar Tischchen vor dem Onofrio’s.
ONOFRIO’S
Heimeranstraße 32, 80339 München
SCHMECKT BESONDERS GUT
Unbedingt einen Bagel probieren.
PREIS €
Für einen belegten Bagel zahlt ihr zwischen 4€ und 5€. Ein Cappuccino kostet 2,60€.
MIT WEM GEHST DU HIN?
Mit allen, die behaupten, dass es in Deutschland keine guten Bagel gibt.
GIBT ES HIER AUCH WAS VEGANES?
Ja, es gibt zum Beispiel einen veganen Bagel und natürlich auf Pflanzenmilch für den Kaffee.
WEN TRIFFST DU DA?
Die Bagel-Liebhaber*innen der Stadt.
Sucht ihr noch mehr kulinarische Tipps für München? Schaut euch gerne mal auf dem Blog um. Dort findet ihr noch viele weitere Empfehlungen für Cafés, Restaurants und Shops.