Die leeren Schränke wieder auffüllen ohne danach im Müll zu ersticken? Pasta und Müsli direkt ins eigene Glas abfüllen? Der neue verpackungsfreie Supermarkt in München macht es jetzt möglich. Im Ohne könnt ihr alle Produkte selbst abfüllen und auf überflüssige Verpackung verzichten.
Wiegen, Abfüllen, Mitnehmen – Ohne Supermarkt
Das Prinzip funktioniert ganz einfach: Dose oder Glas von zuhause mitbringen, die leere Verpackung vor dem Befüllen im Laden wiegen und dann mit dem Einkauf eurer Wahl befüllen. Der Ohne bietet vor allem eine große Auswahl an Trockenprodukten, also Nüsse, Getreide und Pasta. Außerdem bekommt ihr Seife, Waschmittel und auch eine kleine Auswahl an Milchprodukten und Getränke (auch Hochprozentiges). Obst und Gemüse darf natürlich nicht fehlen, das wird übrigens u.a. von den Gemüserettern Etepetete geliefert wird. Das Mini-Café bietet darüber hinaus noch frisches Brot und Kuchen. Eine Käseauswahl soll später mal folgen.
Eher ein kurzentschlossener Einkäufer? Keine Sorge. Im Ohne kann man Gasflaschen und Leinenbeutel in allen erdenklichen Größen kaufen. Wem zuhause eh schon der Küchenschrank aus allen Nähten platz, kann im Notfall für ein paar Cent auch auf die abbaubaren Tütchen aus Altpapier zurückgreifen.
Bio und regional
Die Lebensmittel sind alle bio und möglichst regional. Während in den großen Supermärkten bis zu 30.000 verschiedene Artikel in den Regalen stehen, beläuft sich die Auswahl im Ohne auf etwa 300 bis 400 Produkte. Aber die Quantität steht hier nicht im Vordergrund. Die Preise sind im Vergleich allerdings auch etwas höher. Große Unterstützung fand die Idee schon im Vorfeld – auf der Crowdfounding Plattform startnext konnten für die Umsetzung immerhin über 48.000€ gesammelt werden. Wir hoffen sehr, dass sich das tolle Projekt in München halten kann.
OHNE Supermarkt
Schellingstraße 42, 80799 München
Ich wusste gar nicht, dass es sowas in Berlin gibt. Danke für den Tipp, da muss ich mal hin !
LG, Sinah