Veagnes Sushi kling jetzt erst mal nicht besonders aufregend. Denn jede schnöde Asia-Bude an der Ecke liefert dir mittlerweile vegane Reis-Röllchen nach Hause. Meistens sind sie dann mit Gurke oder Avocado gefüllt. Erfüllt seinen Zweck, aber mal ehrlich … „Gäähhn“. Gott sei Dank gibt es Wasabi, damit kann man die oft fade Pampe etwas aufregender gestalten. Langeweile auf dem Teller sind viele vegan lebende Menschen zwar leider immer noch gewöhnt, ist aber irgendwie ganz schön 1999.
Das es auch anders geht, beweist das Kansha in Schwabing. Das japanische Restaurant hat sich auf veganes Sushi spezialisiert. Mit viel Kreativität widmet man sich hier der Herstellung von komplett pflanzlichen Sushi-Sets. In die Sushi-Rolle kommt außerdem, was gerade Saison hat. So könnt ihr euch hier alle paar Wochen auf eine neue Speisekarte freuen.


Vegan essen in München – das Kansha
Eine komplett vegane Sushi-Karte ist für mich ziemlich aufregend. Denn es heißt, dass ich nicht geradewegs zur Avocado-Maki-Sektion blättern muss, sondern wirklich eine große Auswahl habe. Die Sets im Kansha bestehen aus warmen und kalten Komponenten. Für alle Gerichte wurden rein pflanzliche und hauptsächlich saisonale Zutaten verwendet.
Auf den Platten gibt es so einiges zu entdecken: Von klassischen Maki mit Rübe, Gurke oder Pilzen, über frittierter Aubergine und Kürbiskroketten bis hin zu Zucchini-Röllchen mit „Tuna-“ oder Avocadocreme. Besonders spannend fanden wir die Nigiri-Kreation aus geräucherter Wassermelone, die durch den leicht rauchigen Geschmack nicht nur optisch an Fisch erinnerte. Preislich bewegen wir uns im Kansha zwar eher im oberen Bereich, dafür bekommt ihr aber auch veganes Sushi, das so wirklich einzigartig in der Stadt ist. Neben Sushi werden im Kansha aber auch noch weitere japanische Klassiker aufgetischt – wie Katsu Curry, Miso Suppe, Edamame oder Ramen. Nicht zu verachten ist außerdem die kleine, aber feine Dessertkarte. Cheesecake, Panna Cotta und die Sorbets sind ebenfalls komplett vegan und sehr köstlich.



KANSHA
Occamstraße 6, 80802 München
kansha-restaurant.de
SCHMECKT BESONDERS GUT
Wir würden immer wieder ein Set mit den „Tuna“ Cakes bestellen. Außerdem war alles mit Aubergine echt der Knaller.
PREIS €€
Die Sushi Sets kosten zwischen 28€ und 33€. Für ein Dessert zahlt ihr zwischen 6€ und 7€.
MIT WEM GEHST DU HIN?
Mit jemanden, der für besonderes Essen gerne auch mal zwei oder drei Euro mehr ausgibt.
WEN TRIFFST DU DA?
Veganer, Nicht-Veganer. Jeden, der Bock hat sich mal ein besonderes Sushi-Erlebnis zu gönnen.
Suchst du noch mehr kulinarische Tipps für München? Auf dem Blog findest du noch viele weitere Empfehlungen von mir. Ich habe auch noch viele Tipps für vegane Cafés und Restaurants in München. Schau dich gerne mal um.